Vorlesung Fachdidaktik I
Die Vorlesung befasst sich mit den Grundlagen und der Strukturierung von verschiedenen, sich teils überschneidenden Themenkomplexen:
Fachdidaktik (im engeren Sinne)
- wissenschaftliche Ansätze und Arbeitsschwerpunkte
- Grundsätze der Analyse und Aufbereitung von Fachinhalten
- Planung von Biologieunterricht: fachdidaktische vs. allg. didaktische Aspekte
Biologieunterricht
- Bildungsziele
- Prinzipien
- fächerübergreifende Aufgaben
Planung und Evaluation von Unterricht
- Medien (& Methoden)
- Rechtsgrundlagen und Vorschriften
- Lernumgebung und -situation
Für die einzelnen Vorlesungstermine ergeben sich daraus die unten aufgeführten Themen bzw. Themenbereiche. Die Inhalte werden im Seminar vertieft und sind Grundlagen für das fachdidaktische Praktikum.
Vorlesungsthemen
- Was ist Fachdidaktik?
- Aufgaben der Fachdidaktik, Ziele & Inhaltsauswahl des BU im Wandel
- Lehrpläne & Lernziele im BU
- Planung von BU: Planungszeiträume, Lernzielorientierung & Phasierung (Artikulation)
- Planung von BU: Medien im Unterricht
- Planung von BU: Einsatz fachgemäßer Arbeitsweisen
- Planung von BU: Medien & Methodik im Lernprozess
- Planung von BU: Unterrichts-, Aktions- & Sozialformen
- Planung von BU: Prinzipien des Biologieunterrichts
- Evaluierung von Unterricht | Analyse von Klassenarbeiten
- Sicherheit im Biologieunterricht
- Demo- & Schüler-Experimente
- E-Learning
- Außerschulische Lernorte
Literatur
- Fachdidaktik-Bücher
- Fachzeitschriften
- Unterrichtsbeispiele